We Refugees Archive

  • Istanbul heute Zufluchtsmetropole zwischen Normalität und Prekarität 32
  • Istanbul ab 1933 Rettungszentrum unter Vorbehalt 55
  • Paris in der Zwischenkriegszeit Capitale de Refuge 76
  • New York City der 1930er und 1940er Jahre “If you can make it here…” 88
  • New York heute Immer noch eine Stadt der Verheißung? 37
  • Berlin seit dem 2. Weltkrieg Exil, Transit, Notunterkunft 98
  • Palermo heute Stadt der Aufnahme? 47
  • Vilnius 1939/40 Ein Garten Eden in Zeiten des Krieges? 59
  • Die Entscheidung zur Flucht und Fluchterfahrungen 147
  • Neuanfang und Zukunftsvisionen 275
  • Unterstützung 175
  • Identitätsfragen: Brüche und Kontinuitäten 215
  • Erfahrungen von Diskriminierung und Ausgrenzung 132
Praxis
  • Home
  • Über das Projekt
  • Netzwerk
  • Praxis
  • Glossar
  • Kontakt
„Die Arbeit, die ich machte, gab so unmittelbare Resultate und Wirkung. Das waren gewonnene Menschenleben.“

Max Diamant über Fluchthilfe in Lissabon

In einem Audiobeitrag aus dem Jahr 1983 erzählt Max Diamant, wie er in Zusammenarbeit mit dem von Varian Fry geleiteten Emergency Rescue Committee Fluchthilfe…

„Ich bin dann aus Ludwigshafen, bewaffnet mit einer Zahnbürste und einem Handtuch, in diesen Prachtkahn gestiegen.“

Max Diamant über seine Flucht

In einem Audiobeitrag aus dem Jahr 1983 erzählt Max Diamant, wie er unbemerkt mit dem Schiff über den Rhein nach Frankreich gelangen konnte.

6

Max Diamant in der Emigration

Die Bilder aus dem Privatarchiv seiner Tochter zeigen Max Diamant (1906-1992) mit Familie und Freund*innen in Paris, Mexiko und Deutschland.

Max Diamants Identitätsausweis für Flüchtlinge aus Deutschland

Im August 1938 erhält Max Diamant in Paris einen Identitätsausweis, der ihn zum Aufenthalt in Frankreich berechtigt.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

We Refugees Archive

Suche
Archivtour
  • English